Liebe Säkularis und Interessierte, unsere nächste Mitgliederversammlung tagt am 10.01.2014, 18:00 in Hagen. Ort ist die Geschäftsstelle der Hagener Grünen, Goldbergstrasse 17. Auf der Tagesordnung steht der Jahresplan 2014, darunter insbesondere die Vorbereitung…
Respekt oder Debatte? Aber Debatte worüber?
Die Aktion der Femen Josephine Witt war zweifellos erfolgreich. Wirkungsmächtig stellte sie die Macht der katholischen Kirche in Frage, ihr Abtransport durch die Domschweizer erhielt alle nur denkbare bundesweite Öffentlichkeit….
Zum Jahreswechsel
Der 23. Dezember liegt zwischen der Wintersonnenwende und dem Neujahr. Ein guter Zeitpunkt für Säkulare, die in sich religiöse und nichtreligiöse Menschen vereinen. Über eine Neugestaltung des Kalenders zu reden,…
Folien der Veranstaltung „Säkulares Europa“
Die Folien des Vortrages von Prof. Ralph Rotte befinden sich hier: Kirche-in-Europa
Aufzeichung „Religionsverfassungsrecht in Nordrhein-Westfalen – historische Entwicklung, gegenwärtiger Stand und künftige verfassungsrechtliche Ausgestaltung“
Der Vortrag von Prof. Markus Thiel findet sich hier: Thiel, Religionsverfassungsrecht in Nordrhein-Westfalen
Aufzeichnung: Wie im Himmel, so auf Erden – vom Vermögen der Kirchen
Die Aufzeichnung der Veranstaltung des Deutschlandsfunk findet sich hier.
Islamische Theologie gescheitert?
Mit Mouhanad Khorchide verwehren sich die Islamverbände nach Sven Kalisch bereits dem zweiten Theologieprofessor in Folge an der Universität Münster, obwohl sie diesem in sein Amt verhalfen. Die Konzeption eines…
Wie im Himmel, so auf Erden – vom Vermögen der Kirchen
*Streitfragen* Es diskutieren Carsten Frerk (Buchautor und Publizist), Manfred Kock (ehem. Ratsvorsitzender der EKD), *Sven Lehmann* (Landesvorsitzender NRW Bündnis 90/Die Grünen) und Andreas Püttmann (Politikwissenschaftler und Publizist). Moderation: Birgit Wentzien,…
One Law for All
Thesenpapier von Werner Hager 05.12.2013 Bedingungen für die Akzeptanz von Recht sind für uns die universelle Gültigkeit und ein Rechtssystem, welches Menschen Freiheitsrechte einräumt, die gegenüber den Rechten anderer Institutionen…
Zur Religionsverfassungskommission
Thesenpapier Teil A Werner Hager, 25.11. Unser Anliegen: Als Säkulare Grüne treten wir für säkulare Antworten auf religionspolitische Fragen ein. Wir halten Säkularität für ein hohes Gut, welches für ein Leben nicht…