Am Sonntag, dem 20.11. fand ab 11:00 ein Arbeitsfrühstück im Büro des Kreisverbandes Rhein-Sieg der Linken statt. Eingeladen hatte ein Bündnis aus IBKA und säkularen Arbeitsgruppen aus SPD, Linkspartei und Grünen.
Ingrid Matthäus-Meier stellte die rechtlichen Grundlagen des sogenannten kirchlichen Arbeitsrechtes vor. Einen großen Teil des Vortrages und der Debatte beschäftigte sich mit der Genese und der rechtlichen Auseinandersetzungen mit diesen Sonderregelungen.
Die Darstellung von einschlägigen Gerichtsurteilen, aber auch der Versuch aus den Ministerien, gezielt kirchenfreundliche Formulierungen, die nicht durch Grundgesetz oder bestehendes Recht abgedeckt sind, in den Gesetzgebungs- und Erlassprozess einzuspeisen, wurde an mehreren Beispielen detailliert ausgeführt.
Besonders drastisch zeigt sich dies bei dem erfolgreichen Einspeisen des vermeintlichen Selbstbestimmungsrechtes über das Allgemeine Gleichstellungsgesetz. Artikel 140 GG kennt nur ein Verwaltungsrecht.
Konsens unter allen Teilnehmer*innen war, das diese Themen von mehreren EBenen aus angegangen werden sollen, nicht zuletzt eben auch von der lokalen.
Verwandte Artikel
„Politischer Islam“ mit Prof. Susanne Schröter am 26. November 2019 in Bonn
Am 26.11.2019 um 20:00 findet eine Veranstaltung mit Susanne Schröter, Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI) in Kooperation mit dem Asta der Universität Bonn und dem Säkularen Netzwerk NRW…
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion Abschaffung der Staatsleistungen an die Kirchen jetzt? am 22. Juni in Dortmund (17:15)
Podiumsdiskussion mit Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschauungsrecht), Ansgar Hense, von Notz MdB (Grüne), Sybille Mattfeldt-Kloth (BAG ChristInnen, Bündnis 90/Die Grünen), Diana Siebert (Sprecherin BAG Säkulare Grüne) Ein Angebot der Bundesarbeitsgemeinschaft…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung am Samstag, 13.04.2019 12:00 in Köln
Die zweite Sitzung der LAG Säkulare Grüne NRW wird am Sa., 13. April (Einlass 11:30, Beginn 12:00 Uhr) im Grünen Zentrum, Ebertplatz 23, 50668 Köln (17 Minuten vom Hbf.) stattfinden….
Weiterlesen »