Die Aufführung des „Life of Brian“ am Karfreitag hat ein juristisches Nachspiel für die Initiative „Religionsfrei im Revier“. Die Stadt Bochum versucht offenbar ein Exempel zu statuieren und ermöglicht damit der säkularen Initiative, das Thema vor Gericht zu verhandeln. Die Säkularen Grünen NRW wünschen den AktivistInnen viel Erfolg bei ihrem Kampf für andere Feiertagsgesetze. Viele Hintergrundinformationen und ein Pressespiegel finden sich auf:
http://religionsfrei-im-revier.de/2013/07/05/allways-look-on-the-bright-side-of-live/
Verwandte Artikel
1. Sitzung der LAG Säkulare Grüne am 22.01.2023 11:00 online
Liebe Leute, und erstmal ein frohes neues Jahr! Hiermit möchten wir Euch zur 1. Sitzung 2023 der LAG Säkulare Grüne NRW einladen. Die Sitzung findet am Sonntag, 22. Januar ab…
Weiterlesen »
BDK 2022 – Beschluss: Sexualisierte Gewalt in religiösen und weltanschaulichen Institutionen konsequent aufklären und künftig verhindern
Auf der BDK von Bündnis 90 / Die Grünen im Oktober 2022 in Bonn wurde ohne Gegenstimmen eine Antrag angenommen, der sich mit weitergehenden Maßnahmen zur Aufklärung und Verhinderung sexualisierter…
Weiterlesen »
BAG Säkulare Grüne zur Situation im Iran
Beschluß vom 12. November 2022 „Jin Jiyan Azadi – Frauen Leben Freiheit! Den Agenten des Islamistischen Teheraner Terrorregimes in Deutschland das Handwerk legen *** Keine Freiheit für dieFeinde der Freiheit!“…
Weiterlesen »