Die Aufführung des „Life of Brian“ am Karfreitag hat ein juristisches Nachspiel für die Initiative „Religionsfrei im Revier“. Die Stadt Bochum versucht offenbar ein Exempel zu statuieren und ermöglicht damit der säkularen Initiative, das Thema vor Gericht zu verhandeln. Die Säkularen Grünen NRW wünschen den AktivistInnen viel Erfolg bei ihrem Kampf für andere Feiertagsgesetze. Viele Hintergrundinformationen und ein Pressespiegel finden sich auf:
http://religionsfrei-im-revier.de/2013/07/05/allways-look-on-the-bright-side-of-live/
Verwandte Artikel
1. Sitzung der LAG Säkulare Grüne am 15.01.2022 11:00 online
iebe Leute, und erstmal ein frohes neues Jahr! Hiermit möchten wir Euch zur 1. Sitzung 2022 der LAG Säkulare Grüne NRW einladen. Die Sitzung findet am Samstag, 15. Januar ab…
Weiterlesen »
8. Sitzung der LAG am 26. November, 19:00 online
bereits am 29.10.2021 hatte wir zur 8. Sitzung der LAG eingeladen. Da wir doch sehr viel bereits auf der 7. Sitzung bearbeitet haben, hat die LAG beschlossen, dass ein kurzer…
Weiterlesen »
NRW hat keinen Platz für Diffamierung und nationalistische Hetze – Solidarität mit Berivan Aymaz
PM der grünen Landtagsfraktion zur Hetze gegen die Mitgründerin und langjährige Sprecherin unserer LAG „Seit einigen Tagen wird unsere Abgeordnete Berivan Aymaz aufgrund ihrer Kritik an der Beteiligung der Ditib…
Weiterlesen »