So nennt sich eine Eltern-Initiative aus Bonn <http://www.kurzebeinekurzewege.de/>, die auf meine Initiative hin, auf der November-Mitgliederversammlung der Bonner Grünen ihr Anliegen vorgestellt hat: Kinder sollen die zu ihrem Haus nächstgelegene staatliche Grundschule besuchen dürfen – und nicht aus religiösen Gründen abgelehnt werden. Warum es staatliche Bekenntnis-Grundschulen in NRW gibt, was die Auswirkungen sind und welche politischen Lösungen realistisch sind, brachte die intensive und konstruktive Diskussion ans Licht. Dafür Dank an die Initiative und den Kreisvorstand der Bonner Grünen!
aus dem Newsletter von Katja Dörner
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Kommunalpolitisches Webinar
am 6.10. 19:00 wollen wir als LAG in einem Webinar einen Überblick überunsere bisherigen kommunalpolitischen Konzepte und Initiativen bieten. Anmeldungen über:https://gruene-nrw.de/online-veranstaltungen-fuer-kommunalpolitikerinnen/ Wie kann an die Umwandlung von Konfessionsschulen, an das…
Weiterlesen »
Audioaufzeichnung Susanne Schröter – Politischer Islam
Die Aufzeichnung findet sich zudem auf archive.org .
Weiterlesen »