Mi. 11.12.2013
„Kirchliches Arbeitsrecht: Was tut die Politik?“
(19 Uhr, DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz / Bf. Köln-West)
• Es diskutieren: Ingrid Matthäus-Maier, Volker Beck (MdB), Wolfgang Uellenberg-van Dawen (DGB/ver.di), N.N.; Moderation: Georg Roth (Soziologe, Impro-Schauspieler). Frau Matthäus-Maier (ex-MdB) ist ehem. Richterin am OVG und Sprecherin der Kampagne „Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz“ (GerDiA).
Eine Veranstaltungsreihe des AK Homosexuelle Lehrkräfte in der GEW Köln, in Kooperation mit: LAG Lesben NRW, Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, AG LSBTI in der GEW NRW, gefördert von: Schwules Netzwerk NRW. Medienpartner: BOX Medien
Veranstalter/Kontakt: AK Homosexuelle Lehrkräfte, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Stadtverband Köln / DGB Haus, Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln, Tel.: 0221 – 516267
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Kommunalpolitisches Webinar
am 6.10. 19:00 wollen wir als LAG in einem Webinar einen Überblick überunsere bisherigen kommunalpolitischen Konzepte und Initiativen bieten. Anmeldungen über:https://gruene-nrw.de/online-veranstaltungen-fuer-kommunalpolitikerinnen/ Wie kann an die Umwandlung von Konfessionsschulen, an das…
Weiterlesen »
Audioaufzeichnung Susanne Schröter – Politischer Islam
Die Aufzeichnung findet sich zudem auf archive.org .
Weiterlesen »