
Die anwesenden Mitglieder des Landesarbeitskreis Nordrhein-Westfalen haben sich auf der Mitgliederversammlung in Hagen am Samstag, 26. Oktober 2013 für ein eigenes Logo entschieden.
Die Reinzeichnung dieser Wort-Bildmarke ist mittlerweile erstellt und das Logo wird ab sofort verwendet (siehe auch Header dieser Site).
Der Landesarbeitskreis Säkulare Grüne Nordrhein-Westfalen folgt im wesentlichen der Farbigkeit sowie der Typographie unserer Partei.
Als Symbol für humanistische, weltliche/säkulare Ideen und Werte wurde eine vereinfachte Grafik der weltweit bekannten Skizze „vitruvianischer Mensch“ (um 1490) von Leonardo da Vinci ausgewählt.
Das Logo soll und wird somit unsere Verbindung zu den genannten Ideen und Werten sowie zur Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ klar und einfach vermitteln.
Es sind vier Varianten: ohne Schriftzug „Nordrhein-Westfalen“, mit weißem Hintergrund und in Schwarz-Weiß (Positiv/Negativ) erstellt.
In entsprechend angepasster Form wird das Logo ebenfalls allen anderen Gruppen von Säkularen Grünen auf Bundes- und Landesebene zur Verwendung angeboten.
Verwandte Artikel
Beschluss zum militärischen Einmarsch der Türkei in die kurdische Autonomieregion in Nordsyrien
Umlaufbeschluss vom 23.10.2019 zur Einbringung in die Säkulare Netzwerk NRW „Die Politik des vermeintlich liberalen Islamisten Erdogan wird besonders von ausländischen Wähler*innen, besonders stark in Deutschland und NRW, gestützt. Nicht…
Weiterlesen »
8. Mai
https://gruene-nrw.de/dateien/wahlprogramm2017.pdf S.220 ff. Sonn- und Feiertage Gesetzliche Feiertage sind vom Grundsatz her, ebenso wie Sonntage, Tage der Arbeitsruhe, die der Erholung sowie des familiären und sozialen Miteinanders dienen. Diese kollektiv…
Weiterlesen »
Die Säkularen Grünen NRW treten für ein echtes Neutralitätsgesetz in NRW ein
Die Säkularen Grünen NRW nehmen zu Initiativen zu mehr Neutralität in religiösen und weltanschaulichen Dingen wie folgt Stellung: NRW braucht ein Neutralitätsgesetz, ähnlich wie es in Berlin existiert. Die vom…
Weiterlesen »