- „Die LAG Säkulare Grüne befürwortet die Selbstbestimmungsrechte von Menschen und damit auch die reproduktiven Rechte von Frauen. Die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen durch §218 StGB ist hiermit unvereinbar.
- „Wir treten für eine Streichung des §219a ein, der eine Information über die bestehende rechtliche Situation bezüglich Schwangerschaftsabbrüchen kriminalisiert und aktuell Menschen in die Hände spielt, die Schwangerschaftsabbrüche generell erschweren wollen.“
- „Die LAG Säkulare Grüne tritt dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung bei. Die LAG geht davon aus, dass hierbei keine Kosten anfallen. Die LAG wird anderen LAGen Bescheid geben und wird den Landesverband anfragen, ob dieser nicht insgesamt beitreten möchte.“
Beschluss vom 31.03.2018
Verwandte Artikel
Beschluss zum militärischen Einmarsch der Türkei in die kurdische Autonomieregion in Nordsyrien
Umlaufbeschluss vom 23.10.2019 zur Einbringung in die Säkulare Netzwerk NRW „Die Politik des vermeintlich liberalen Islamisten Erdogan wird besonders von ausländischen Wähler*innen, besonders stark in Deutschland und NRW, gestützt. Nicht…
Weiterlesen »
Die Säkularen Grünen NRW treten für ein echtes Neutralitätsgesetz in NRW ein
Die Säkularen Grünen NRW nehmen zu Initiativen zu mehr Neutralität in religiösen und weltanschaulichen Dingen wie folgt Stellung: NRW braucht ein Neutralitätsgesetz, ähnlich wie es in Berlin existiert. Die vom…
Weiterlesen »
Die Schaffung eines integrativen Philosophie-, Ethik- und Religionskunde-unterrichtes muss Ziel bleiben – Zwangsersatzfächer für konfessionellen Religionsunterricht führen in die falsche Richtung
Die Sitzung am 31.3.2018 fällt folgenden Beschluß: „Die Schaffung eines integrativen Philosophie- , Ethik- und Religionskundeunterrichtes muss Ziel bleiben – Zwangsersatzfächer für konfessionellen Religionsunterricht führen in die falsche Richtung Die…
Weiterlesen »