Einen Tag vor der Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wurde der Vortrag der exil-iranischen Islamkritikerin Mina Ahadi abgesagt. Die Veranstalter, der Düsseldorfer Aufklärungsdienst und die Association début d’histoire konnten die Veranstaltung glücklicherweise noch räumlich verschieben.
Ein Artikel im Diesseits kritisiert zweierlei Maß bei religionsbezogenen Themen: Andere religionsbezogene Veranstaltungen konnten in den letzten Jahren durchaus stattfinden.
Der Rektor begründete die Absage mit „weltanschaulicher Neutralität“ der Universitäten. Ob diese dem Auftrag einer Universität entspricht, ist aber fraglich.
Auch die Säkularen Grünen beobachten mit Sorge den opportunistischen Umgang mit religionsbezogenen Themen an nordrhein-westfälischen Universitäten. Ist dies die finale Aufgabe des Anspruchs der Universitas?
Verwandte Artikel
BAG Säkulare zu nationalistischer und islamistischer Versammlungsstätte in Wuppertal
Weiterlesen »
1. Sitzung der LAG Säkulare Grüne am 22.01.2023 11:00 online
Liebe Leute, und erstmal ein frohes neues Jahr! Hiermit möchten wir Euch zur 1. Sitzung 2023 der LAG Säkulare Grüne NRW einladen. Die Sitzung findet am Sonntag, 22. Januar ab…
Weiterlesen »
BDK 2022 – Beschluss: Sexualisierte Gewalt in religiösen und weltanschaulichen Institutionen konsequent aufklären und künftig verhindern
Auf der BDK von Bündnis 90 / Die Grünen im Oktober 2022 in Bonn wurde ohne Gegenstimmen eine Antrag angenommen, der sich mit weitergehenden Maßnahmen zur Aufklärung und Verhinderung sexualisierter…
Weiterlesen »