Einen Tag vor der Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wurde der Vortrag der exil-iranischen Islamkritikerin Mina Ahadi abgesagt. Die Veranstalter, der Düsseldorfer Aufklärungsdienst und die Association début d’histoire konnten die Veranstaltung glücklicherweise noch räumlich verschieben.
Ein Artikel im Diesseits kritisiert zweierlei Maß bei religionsbezogenen Themen: Andere religionsbezogene Veranstaltungen konnten in den letzten Jahren durchaus stattfinden.
Der Rektor begründete die Absage mit „weltanschaulicher Neutralität“ der Universitäten. Ob diese dem Auftrag einer Universität entspricht, ist aber fraglich.
Auch die Säkularen Grünen beobachten mit Sorge den opportunistischen Umgang mit religionsbezogenen Themen an nordrhein-westfälischen Universitäten. Ist dies die finale Aufgabe des Anspruchs der Universitas?
Verwandte Artikel
„Politischer Islam“ mit Prof. Susanne Schröter am 26. November 2019 in Bonn
Am 26.11.2019 um 20:00 findet eine Veranstaltung mit Susanne Schröter, Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI) in Kooperation mit dem Asta der Universität Bonn und dem Säkularen Netzwerk NRW…
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion Abschaffung der Staatsleistungen an die Kirchen jetzt? am 22. Juni in Dortmund (17:15)
Podiumsdiskussion mit Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschauungsrecht), Ansgar Hense, von Notz MdB (Grüne), Sybille Mattfeldt-Kloth (BAG ChristInnen, Bündnis 90/Die Grünen), Diana Siebert (Sprecherin BAG Säkulare Grüne) Ein Angebot der Bundesarbeitsgemeinschaft…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung am Samstag, 13.04.2019 12:00 in Köln
Die zweite Sitzung der LAG Säkulare Grüne NRW wird am Sa., 13. April (Einlass 11:30, Beginn 12:00 Uhr) im Grünen Zentrum, Ebertplatz 23, 50668 Köln (17 Minuten vom Hbf.) stattfinden….
Weiterlesen »