Auch in Kopenhagen richtete sich der zweite Anschlag direkt gegen Jüdinnen und Juden. Wir betrauern den Tod eines Wachmannes und die fünf verletzten Polizist*innen.
In Paris hatte sich der zweite Anschlag nach dem Angriff nach der Ermordung der Mitarbeiter*innen von Charlie Hebdo gegen ein jüdisches Kaufhaus gerichtet.
Mitte des Jahres hatte sich in Essen die israelfeindliche Kundgebung im Anschluss gegen eine Synagoge gewandt, auf die bereits im Vorfeld ein Anschlagsversuch gestartet worden war.
Die Säkularen Grünen NRW fordern ein scharfes Vorgehen gegen den grassierenden neuen und alten Antisemitismus. Mit uns wird es kein Wegreden bzw. Relativieren antisemitischer Aktivitäten geben. Ob er im Namen eines Volkes oder der Umma geäußert wird.
Verwandte Artikel
PM Sven Lehmann: Kirchliches Arbeitsrecht: Gleichbehandlungsgesetz endlich reformieren
PRESSEMITTEILUNG 17.04.2018 Kirchliches Arbeitsrecht: Gleichbehandlungsgesetz endlich reformieren Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum kirchlichen Arbeitsrecht erklären Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Beauftragte für Religion und Weltanschauung, sowie Sven Lehmann, Sprecher für Queerpolitik: Die Frage,…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Aufruf zur Teilnahme an den Demos gegen den Autoritarismus Erdogans
Der Arbeitskreis Staat und Kirche der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Köln, die Säkularen Grünen und die laizistischen Linken NRW rufen zur Teilnahme an Demos gegen den Autoritarismus Erdogans am 31.07.2016 in…
Weiterlesen »
PM Grüne KV MG: Grüne diskutierten über Flucht vor Islamisten und islamisch-autoritären Regimen
Quelle: http://www.gruene-mg.de/themen/kultur/gruene-diskutierten-ueber-flucht-vor-islamisten-und-islamisch-autoritaeren-regimen.html „Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne und Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach beschäftigten diese sich am Samstag in der gut besuchten Grünen Geschäftsstelle in Mönchengladbach mit den…
Weiterlesen »