Die Aufführung des Films „Das Leben des Brian“ durch die Gruppe Religionsfrei im Revier geht am 14. Dezember um 10:00 vor das Amtsgericht Bochum. Die Veranstalter klagen gegen 300 Euro Bußgeld sowie 28,50 Euro Auslagen und Gebühren.
Das „Leben des Brian“ steht auf dem sogenannten Karfreitagsindex, einer Liste von Filmen, deren Aufführung am Karfreitag verboten ist. Gegen diese Einschränkung wie auch gegen das Tanzverbot an Stillen Feiertagen versuchen säkulare Verbände politisch und juristisch seit Jahren vorzugehen.
Verwandte Artikel
Teheran Tabu – Der Iran heute am 16.2. in Bergisch Gladbach
Im Debutfilm TEHERAN TABU geht es um drei selbstbewußte Frauen und einen jungen Musiker, deren Lebenswege sich in der schizophrenen Welt der iranischen Hauptstadt Teheran kreuzen. Sex, Korruption, Drogen und…
Weiterlesen »
Bonn: Rat fordert sichere und kurze Wege für Bonner Grundschulkinder
Quelle: http://www.bonn.de/rat_verwaltung_buergerdienste/presseportal/pressemitteilungen/35153/index.html?lang=de Rat fordert sichere und kurze Wege für Bonner Grundschulkinder 10.11. 2017 BN – Der Rat der Stadt Bonn setzt sich dafür ein, Bekenntnisgrundschulen in Gemeinschaftsgrundschulen umzuwandeln und fordert…
Weiterlesen »
Die Linke und der Islam: Erlebnisse der Ohnmacht gegenüber der Islamischen Revolution und ihre Folgen am 2. Dezember in Düsseldorf
Der Politikwissenschaftler Dr. Farshid Feridony wird über die Philosophie und Praxis der iranischen Linken im Verlauf der „Islamischen Revolution“ (1979) und in den darauf folgenden Jahren berichten. Farshid Feridony kennt…
Weiterlesen »