Die Aufzeichnung findet sich zudem auf archive.org .
Filme und Dokus
Grünes Kino zeigt im November den Film „Freistatt“. Dieser Spielfilm aus dem Jahr 2015 und auf dem Max-Ophüls-Festival mit dem Publikumspreis und dem Preis der Jugendjury ausgezeichnet wurde, erzählt die…
Dass die Neue Rechte islamfeindlich sei, gilt als feststehende Tatsache. Dabei spricht vieles für das Gegenteil. Die „Identitäre Bewegung“ formuliert eine ausführliche „Kritik der Islamkritik“, während der neurechte Vordenker Karlheinz…
Die Säkularen Grünen NRW werden 2018 in 6 Veranstaltungen zusammen mit unterschiedlichen Orts- und Kreisverbänden den Film „Teheran Tabu“ diskutieren. Im vergangenen Jahr haben wir uns bereits intensiv mit der…
Eine Veranstaltung „Die Linke und der Islam. Erlebnisse der Ohnmacht gegenüber der islamischen Revolution im Iran 1979“ am 2.12.2017 war angedacht als Gegenüberstellung einer Perspektive aus Sicht eines iranischen Exilanten…
Im Grünen Salon Bergisch Gladbach fand am 5.10.2017 eine Diskussionsveranstaltung mit Mina Ahadi, der Sprecherin des Zentralrates der Ex-Muslime statt. Quelle: http://www.gruene-kreisrheinberg.de/home/home-volltext/article/politik_und_religion_gehoeren_getrennt_ueberall/ Politik und Religion gehören getrennt – überall Bei…
Luxemburg zeigt: ANDERE RELIGIONSVERFASSUNG ist möglich. Die dortige REFORMKOALITION (mit dabei: déi gréng) · hat den konfessionell getrennten Religionsunterricht in einen gemeinsamen Unterricht überführt · Priestergehälter werden nicht mehr vom…
Werner Hager Die Autorin, Journalistin und Übersetzerin Arzu Toker las am Donnerstag, dem 3. November im Rathaus der Stadt Bergisch Gladbach auf Einladung dreier säkularer Arbeitskreise aus SPD, Grünen und…
Vielen Dank für die Bereitstellung an Max Ehlers
Aufzeichnung des Vortrages von Matthias Küntzel an der Uni Duisburg/Essen