Eine hitzige Debatte hätte es werden können angesichts von Temperaturen über 30 Grad. Letztlich wurde es eine leidenschaftliche Diskussion über das Verhältnis von Staat und Religion anhand aktueller politischer Debatten,…
ROHANI IST NICHT SÄKULAR. UND NICHT FÜR ALLE. Dies hat auch niemand behauptet.
Beitrag von Werner Hager und Tino Shahin Hassan Rohani wurde am 14. Juni zum Präsidenten der Islamischen Republik Iran gewählt. Da mit ihm der als moderatest geltende Kandidat Wahlsieger wurde, wird seine…
Diskussionsveranstaltung am 14. Juni: Religionsverfassung NRW
Der AK Säkulare Grüne NRW lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung am Freitag, dem 14. Juni 2013, in Hamm im Vorfeld der grünen Landesdelegiertenkonferenz. Die Veranstaltung beginnt um 19:00. Rainer Ponitka…
Staat + Religion Verhältnis Staat und Religion: wie sieht der säkulare Staat aus?
Eine Veranstaltung des Grünen Salons Kaarst Wie ist das heutige Verhältnis von Staat und Religion? Welche Herausforderung hinsichtlich des Arbeitsrechtes, der Religionsfreiheit, der Finanzierung von Kirchen (Kirchensteuer, Patronate, …), Streikrechts…