PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN NRW Düsseldorf, 29. Januar 2015 Pressemitteilung 05/2015 ****** Kölner Karneval verzichtet auf „Charlie Hebdo-Wagen“ Lehmann: Karneval muss auch immer politisch und satirisch sein Zur Entscheidung des…
Kommentar zum 11-Punkte-Beschluss der religionspolitischen Kommisssion von Bündnis 90/Die Grünen
Beschluss der Landesmitgliederversammlung der Säkularen Grünen NRW vom 11. Januar 2015 in Hagen als Kommentar zum „Beschluss der Kommission des Grünen Bundesvorstands „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ (14. Oktober 2014) zu…
Kategorie „Ausländerextremismus“ im Verfassungsschutzbericht abschaffen
Die Säkularen Grünen NRW fordern, die Kategorie des „Ausländerextremismus“ abzuschaffen. Solange an dem Extremismusbegriff festgehalten wird, sollte Rechtsextremismus benannt werden werden und nicht Deutschen vorbehalten sein. Religiös motivierter Extremismus sollte ebenfalls als solcher gekennzeichnet werden….
Ich habe nichts gegen Satire, ABER..
Beschluss der Mitgliederversammlung am 11.1.2015 in Hagen Ich habe nichts gegen Satire, ABER.. Die Säkularen Grünen NRW begreifen die Morde in Paris als als Anschlag auf die Freiheit der Kunst, die Freiheit der…
Für eine Gesellschaft ohne völkische, kommunitaristische oder religiöse Gemeinschaftszuschreibungen
Beschluss der Mitgliederversammlung am 11.1.2015 in Hagen Für eine Gesellschaft ohne völkische, kommunitaristische oder religiöse Gemeinschaftszuschreibungen Säkulare Grüne wenden sich gegen identitäre und kulturalistische Diskurse. Diese Konzepte werden nicht nur von der…
Position zum „Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat“ in Frankreich
Beschluss der Mitgliederversammlung am 11.1.2015 in Hagen Position zum „Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat“ in Frankreich Die Säkularen Grünen NRW würdigen die Bedeutung des „Gesetzes zur Trennung von Kirche…
Abschaffung der staatlichen Bekenntnisschulen: Senkung der Quoren kann nur der erste Schritt sein!
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 11.01.2015 Säkulare Grüne NRW fordern: Abschaffung der staatlichen Bekenntnisschulen: Senkung der Quoren kann nur der erste Schritt sein! Im Juni beschlossen die GRÜNEN NRW, „dass die…
Die hinkende Trennung beenden – für ein tatsächlich neutrales Verhältnis von Staat und Kirche
Beschluss der Mitgliederversammlung am 11.1.2015 in Hagen Die hinkende Trennung beenden – für ein tatsächlich neutrales Verhältnis von Staat und Kirche Die Säkularen Grünen NRW treten dafür ein, die bestehende…