Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

LAG Säkulare Grüne

LAG Säkulare Grüne

Nordrhein-Westfalen

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Agenda
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Selbstverständnis
  • Sprecher*innenkreis
Startseite ⟩ 2014 ⟩ Dezember

Mitgliederversammlung 27. Dezember 2014

Mitgliederversammlung am 11.1. in Hagen

Liebe Säkularis und Interessierte, am Sonntag, dem 11. Januar 2015, ab 11:30, findet in Hagen eine Mitgliederversammlung statt. Die Mitgliederversammlung findet im Vorfeld des religionspolitischen Kongresses statt. Weiterhin wird es…

Weiterlesen »

Grundrechte, Refugees Debattenbeiträge 27. Dezember 2014

CDU-Politiker wird zu Weihnachten säkular – selbstverständlich beim Thema Abschiebungen

Dass ein CDU-Politiker die Kirchen scharf angeht ist ein seltenes Ereignis in Deutschland. Dass dies zu Weihnachten erfolgt, erst recht. Aber wenn es um Abschiebungen geht, dann zählen traditionelle Rücksichten…

Weiterlesen »

Konfessionsschulen Dokumente 13. Dezember 2014

Kirchenzeitung Köln: Pro und Contra: Sind Bekenntnisschulen noch zeitgemäß?

Müssen öffentliche konfessionelle Grundschulen als hohes Gut einer pluralen Schullandschaft erhalten bleiben? Oder gehören sie abgeschafft, weil sie Menschen ausgrenzen und sogar Grundrechte einschränken? Im Streitgespräch: Andrea Gersch, Erzbischöfliche Schulrätin,…

Weiterlesen »

Konfessionsschulen Landtagsfraktion 13. Dezember 2014

Sigrid Beer/Renate Hendricks: Einvernehmliche Lösung für die Bekenntnisschulen in NRW

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG SPD-Fraktion – Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Düsseldorf, 11. Dezember 2014 Sigrid Beer/Renate Hendricks: Einvernehmliche Lösung für die Bekenntnisschulen in NRW In der kommenden Woche wird im Landtag…

Weiterlesen »

Konfessionsschulen Dokumente 13. Dezember 2014

1. Lesung des 11. Schulrechtsänderungsgesetzes

Der lange erwartete Gesetzesentwurf findet sich auf: http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-7544.pdf

Weiterlesen »

Burka, Selbstbestimmungsrecht Debattenbeiträge 7. Dezember 2014

Verbote verbieten und Repressive Toleranz diskriminieren – zur Debatte über das Burkaverbot

Debattenbeitrag Werner Hager 7.12.2014 Über die Burka wird patriarchiale Herrschaft ausgeübt. Wer hier nach Toleranz oder „Respekt“ ruft, der hat sich von einem an Emanzipation orientierten Politik- oder überhaupt Lebensansatz verabschiedet. Hieraus…

Weiterlesen »

  • Folien & Manuskripte

    Religionsverfassung in Luxemburg (Folien)
    Religionsunterricht in der Krise (Manuskript)
    Religionsunterricht in der Krise (Folien)
    Körperschaft des öffentlichen Rechts (Folien)

  • Schlagwörter

    Antifa Antisemitismus Bangladesch besondere Religionsförderung Care Revolution Europa Feiertagsgesetze Feminismus Freiheit Gesellschaft Grundrechte integrativer Philosophie- Ethik- und Religionskundeunterricht Internationales Iran Islam Islamische Revolution Kirchenaustrittsgebühr Kirchenfinanzierung Kirchliches Arbeitsrecht Kommunitarismus Konfessionsschulen Konservatismus Laizismus Landesverfassung LGBT Linke Lobbyismus Luxemburg Moderne Gesellschaft One Law Osnabrücker Initiative Recht religionsbezogene Daten Religionsunterricht Religionsverfassungsrecht Salafismus Selbstbestimmungsrecht Staatsleistungen Säkulare Blogger Säkulares Europa Säkularität Theologie Türkei Verbände §166
  • Archive

    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • April 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • September 1963
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Anträge
    • Beschlüsse
    • Debattenbeiträge
    • Dokumente
    • eigenes Material
    • Filme und Dokus
    • Grüne Hochschulgruppen
    • Grüne Jugend
    • Kreisverbände
    • Landesverband
    • Landtagsfraktion
    • Mitgliederversammlung
    • Pressemitteilung
    • Säkulares Netzwerk NRW
    • Veranstaltung
  • Kampagnen

    • "Kurze Beine – Kurze Wege"
    • "Reli Adieu!" Religion ist kein Unterricht
    • "Streikrecht ist Grundrecht"
  • Links

    • Bundesweiter AK Säkulare Grüne
    • Säkulares NetzWerk NRW
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

We use our own and third party cookies. If you continue browsing we consider you accept the use of cookies.
Accept