DR. STEPHAN GRIGAT
DIE EINSAMKEIT ISRAELS
LESUNG · DISKUSSION
Während der israelischen Militäroperation »Protective Edge« im Sommer 2014 überschlugen sich einmal wieder die »Israelkritiker*innen« in ihrer Empörung über den angeblichen Aggressor, Besatzer und Kriegstreiber Israel.
Die deutsche Mehrheitsgesellschaft ist sich, mit wenigen Ausnahmen, einig: von ganz links über die bürgerliche »Mitte« der Gesellschaft bis ganz rechts wird dem jüdischen Staat die Schuld an der militärischen Auseinandersetzung im Gaza-Streifen gegeben, während man vom Terror der islamistischen Organisationen »Hamas« und »Islamischer Djihad« beflissentlich schweigt, deren antisemitischen Vernichtungswunsch ausblendet und die Tatsache ignoriert, dass Israel sich seit seiner Gründung einer ständigen Bedrohtheit gegenübersieht, gegen die der Staat seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen trachtet.
Uns ist es wichtig, eine andere Sicht der Dinge zu präsentieren und mit allen Interessierten zu diskutieren. Aus diesem Grund haben wir den Politikwissenschaftler und Publizisten Dr. Stephan Grigat eingeladen, der im Rahmen der Vorstellung seines neuen Buches über den Konflikt ebenso referieren wird wie über die Geschichte des jüdischen Staates und seine innenpolitische Situation.
Wir hoffen, mit der Veranstaltung einen Beitrag leisten zu können, einen differenzierten Blick auf die komplexe Gemengelage des »Nahost-Konflikts« zu gewinnen.
FR. · 28.11.2014 · 20 UHR, LEONHARDSKAPELLE, GASTHAUSSTRASSE 5 · ERKELENZ
EINTRITT 3 EURO
VERANSTALTERIN Antifa Heinsberg, UNTERSTÜTZER*INNEN BAK Shalom AG NRW · Säkulare Grüne NRW, Michael Schreiner (Fraktionssprecher der Partei DIE LINKE im Kreistag)
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Kommunalpolitisches Webinar
am 6.10. 19:00 wollen wir als LAG in einem Webinar einen Überblick überunsere bisherigen kommunalpolitischen Konzepte und Initiativen bieten. Anmeldungen über:https://gruene-nrw.de/online-veranstaltungen-fuer-kommunalpolitikerinnen/ Wie kann an die Umwandlung von Konfessionsschulen, an das…
Weiterlesen »
Audioaufzeichnung Susanne Schröter – Politischer Islam
Die Aufzeichnung findet sich zudem auf archive.org .
Weiterlesen »