NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat gestern den Vorstoß der NRW-Grünen zur Abschaffung der Kirchenaustrittsgebühr abgeräumt.
meint die Rheinische Post auf: http://www.rp-online.de/politik/norbert-walter-borjans-haelt-an-gebuehren-fuer-kirchenaustritt-fest-aid-1.4318450
Dieser Artikel erwähnt allerdings nicht, dass es bei der besagten Fachtagung um eine Veranstaltung der Kirchen im Landtag handelte. Zudem schreibt die Rheinische Post selbst, das Finanzministerium habe die Position des Ministers gestern auf Anfrage allerdings noch nicht bestätigt.
Ob der von der Zeitung zitierte Satz: „Alle Gebührenerhebungen sind gesetzlich geregelt“ ausreicht, die SPD-Basis von der Legitimität der Kirchenbindungsabgabe zu überzeugen, ist noch abzuwarten.
Verwandte Artikel
Wer heult mit den Wölfen?
Online Veranstaltung am 14. Oktober, 11:00 Link wird hier kurzfristig bekannt gegeben Sie nennen sich Ülkücü, Graue Wölfe oder euphemistisch nur Patrioten und träumen von einem großtürkischen Reich und hetzen…
Weiterlesen »
BAG Säkulare zu nationalistischer und islamistischer Versammlungsstätte in Wuppertal
Weiterlesen »
1. Sitzung der LAG Säkulare Grüne am 22.01.2023 11:00 online
Liebe Leute, und erstmal ein frohes neues Jahr! Hiermit möchten wir Euch zur 1. Sitzung 2023 der LAG Säkulare Grüne NRW einladen. Die Sitzung findet am Sonntag, 22. Januar ab…
Weiterlesen »