ÄrztInnen und KrankenpflegerInnen und andere Berufsgruppen in kirchlichen Einrichtungen sind vom ansonsten geltenden Arbeitsrecht ausgeschlossen, verfügen über kein Streikrecht und kein Recht, echte Betriebsräte zu gründen. Wie können wir zusammen mit den ArbeitnehmerInnen für echte Mitbestimmung eintreten? Welche Chancen bietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz? Welche die europäische Rechtsentwicklung? Diese Fragen wollen wir zusammen mit Ingrid Matthäus-Maier, Juristin und diesjährige Trägerin des Ludwig-Feuerbach-Preises diskutieren.
am 20. November, 11:00
im Büro des Kreisverbandes der Linken im Rhein-Sieg-Kreis, Mühlenstraße 46, 53721 Siegburg
Eine gemeinsame Veranstaltung der LAG Säkulare Grüne NRW, der LAG Laizismus Die Linke NRW Regionalgruppe Köln/Bonn, der Arbeitsgruppe Kirche und Staat der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) und des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)
Link zur Preisverleihung
Link zum Plakat
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Kommunalpolitisches Webinar
am 6.10. 19:00 wollen wir als LAG in einem Webinar einen Überblick überunsere bisherigen kommunalpolitischen Konzepte und Initiativen bieten. Anmeldungen über:https://gruene-nrw.de/online-veranstaltungen-fuer-kommunalpolitikerinnen/ Wie kann an die Umwandlung von Konfessionsschulen, an das…
Weiterlesen »
Audioaufzeichnung Susanne Schröter – Politischer Islam
Die Aufzeichnung findet sich zudem auf archive.org .
Weiterlesen »