„Kreismitgliederversammlung debattierte über Konfessionsschulen
Die Kreismitgliederversammlung der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreisam 15. März debattierte über Konfessionsschulen.
Ziel – so der einmütige Beschluss – soll sein, dass künftig konfessionsfreie Schulen den Regelschultyp darstellen sollen. Da dies unter der herrschenden Verfassungsinterpretation nicht erreichbar ist, wird als Übergangsmaßnahme die automatische Umwandlung von Konfessionsschulen in Gemeinschaftsschulen angestrebt.
Konfessionsschulen, in denen einige Jahre lang keine Mehrheit der Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Konfession angehören, sollen von Amts wegen umgewandelt werden.
Die Kreismitgliederversammlung sieht aber ebenfalls Regelungsbedarf bei Privatschulen. Auch für den Betrieb dieser als Ersatzschulen sollen schärfere Kriterien formuliert und deren Einhaltung kontrolliert werden. Insbesondere soll ein diskriminierungsfreier Zugang für alle Schülerinnen und Schüler vorgeschrieben sein.“
Verwandte Artikel
Teheran Tabu – Der Iran heute am 16.2. in Bergisch Gladbach
Im Debutfilm TEHERAN TABU geht es um drei selbstbewußte Frauen und einen jungen Musiker, deren Lebenswege sich in der schizophrenen Welt der iranischen Hauptstadt Teheran kreuzen. Sex, Korruption, Drogen und…
Weiterlesen »
Grüne Rheinisch-Bergischer Kreis: Persepolis
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden im Rahmen der Auseinandersetzung mit der islamischen Revolution im Iran und ihren Folgen herzlich ein zur Filmvorführung mit anschließender Diskussion am: 2. Februar 2018 (Freitag) um:…
Weiterlesen »
Iran 2018
Die Säkularen Grünen NRW werden 2018 in 6 Veranstaltungen zusammen mit unterschiedlichen Orts- und Kreisverbänden den Film „Teheran Tabu“ diskutieren. Im vergangenen Jahr haben wir uns bereits intensiv mit der…
Weiterlesen »